Cookie-Einstellungen
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu?
Anpassen

Schwarzer Kunststoff-Rasenpflaster ProGrass MAX, FLOMA - Länge 22,5 cm, Breite 22,5 cm und Höhe 6 cm

  • Unser Tipp
  • Meistverkauft
Katalog Nummer: 64525500; Beschreibung und Parameter...
Artikel:Pflaster
Breite:Breite 22,5 cm
Eigenschaft:belastungsfähig; grasig
Farbe:schwarz
Höhe:Höhe 6 cm
Länge:Länge 22,5 cm
Marke:FLOMA
Material:Kunststoff
Modell:ProGrass MAX
Gewicht:710 g
Menge auf Lager:200 und mehr
Verkaufseinheit: Stk.
Einheiten pro m2:19,75
Preis ohne Mehrwertsteuer pro m2:52,74 €
Verfügbarkeit:am Dienstag bei Ihnen
Voraussichtliche Liefetermin:am Montag
Nächstmöglicher Lagertermin:am Mittwoch, 16. April

2,67 € ohne MwSt.
3,21 €

Schwarzer Kunststoff-Rasenpflaster ProGrass MAX, FLOMA - Länge 22,5 cm, Breite 22,5 cm und Höhe 6 cm

Das Kunststoff-Graspflaster ProGrass MAX ist eine ideale Lösung zur einfachen Befestigung von Außenbereichen ohne Versiegelung des Bodens gegen eindringendes Wasser, der Boden kann weiter atmen. Es wird hauptsächlich für begrünte Parkplätze, Zufahrts- oder Parkflächen, Feuerstellen, Lager- und Parkflächen, Hubschrauberlandeplätze, Pferdeställe, Schutzbetten um Bäume usw. verwendet. Dank der Wandstärke von 7 mm hält es einer Belastung von 350 t/m² auch ohne Füllung. Durch das Auffüllen des Pflasters erhöht sich seine Tragfähigkeit noch weiter, sodass es problemlos der Bewegung von schweren Fahrzeugen und Lastwagen, Schwer- und Umschlaggeräten standhalten kann. Daher eignet es sich auch für Parkplätze von LKWs, Transportern, Umschlaggeräten, Parkplätzen an Flughäfen usw.

Die einzelnen Fliesen sind durch Sicherheitsschlösser miteinander verbunden, die ein Wegrollen der Blöcke verhindern - ein patentiertes Sicherheitsverbindungssystem und schaffen so eine durchgehende Oberfläche, die für eine gleichmäßigere Verteilung der Last sorgt, was unter anderem das Auftreten von ausgefahrene Spuren von Autos. Das Rasenpflaster ProGrass MAX ist 6 cm hoch, bietet also ausreichend Platz für Graswurzeln und ist somit ideal für Rasen, kann aber auch mit Kies oder anderen Zuschlagstoffen, Blähton, Sand etc.

Nach der Begrünung behält die mit ProGrass MAX Rasenpflaster bedeckte Fläche den natürlichen Charakter der Fläche. Die biologisch aktive Oberfläche ermöglicht die natürliche Aufnahme von Regenwasser, ohne die hohen Anforderungen an Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der behandelten Oberfläche zu beeinträchtigen. Bei der Verwendung von Kunststoff-Rasenplatten fällt für befestigte Flächen nur eine minimale, vernachlässigbare Abwassergebühr an, die Niederschlags- (Regen-) Oberflächenwasser in die öffentliche Kanalisation leitet, im Gegensatz zu Verbundpflastersteinen aus Beton. Sehen §20 Absatz 6 WVG.

Häufigste Verwendung

  • begrünte Gewerbeparkplätze, begrünte Parkflächen
  • Einfahrten zu Häusern und Garagen, Gärten, gepflasterte Straßenränder
  • Feuerwehrzufahrten (auch begrünt)
  • Flughäfen und Landebahnen
  • Park- und Ausstellungsflächen (auch für TIR)
  • Handhabungs- und Lagerbereiche
  • Industrie- und Lagerhallen
  • Temporäre Kommunikation auf Baustellen (ohne Fundament)
  • Hangsicherung, Uferbefestigung, Erosionsschutz
  • Paddocks, Ställe, Paddocks, Longierringe für Pferde
  • Befestigung und Reparatur von Straßen, Errichtung von Straßen
  • Baustellenkommunikation
  • Ställe für Tiere, Zugang zu Weiden
  • Gründächer
  • schützendes Bett um die Bäume
  • Verstärken und Verlegen des Kiesbettes von Eisenbahnschienen, z.B. Straßenbahnen
  • Hubschrauberlandeplätze - Landeplätze für Hubschrauber und Leichtflugzeuge
  • Golfplatzwege
  • industrielle Anwendungen

Eigenschaften

  • ökologisch, umweltfreundlich und grundwasserneutral
  • frostbeständiges Material, beständig gegen UV-Strahlung
  • beständig gegen Säuren, Laugen und Laugen (Streusalz, Ammoniak, saurer Regen etc.)
  • ideal für die Begrünung - größere quadratische Öffnungen geben dem Gras Platz und schützen es gleichzeitig ausreichend
  • kann auch mit Kies, Kleingestein, Blähton, Sand gefüllt werden
  • ohne Füllung hält es einer Belastung von bis zu 350 t/m² stand
  • Sie benötigen ca. 20 Fliesen pro 1 m² Fläche
  • biologisch aktiver Bereich, ökologisch und gesundheitsfreundlich
  • einfache und schnelle Verlegung auch für Laien
  • geringe Transport- und Handlingskosten
  • leichtes Wachstum der Vegetation, der Boden atmet weiter
  • Verstärkung der Oberflächen, ohne den Boden gegen die Aufnahme von Regenwasser abzudichten
  • Zubehör - Markierungselemente zum Erstellen von Parklinien etc.
  • minimale Kosten für die Pflege von Flächen - Mähen mit einem Rasenmäher
  • Einfaches Anpassen der Kanten (durch Schneiden) - z.B. Schleifer, Handsäge
  • biologisch aktive Fläche - freie Fläche 81 %, Pflasterung 19 %

Technische Spezifikationen

  • Material: Polyethylen (100% recyceltes und recycelbares Material; frostbeständig und UV-beständig, Hitzebeständigkeit -50°C bis 90°C)
  • Farbe: schwarz
  • Länge: 23,2 cm
  • Breite: 23,2 cm
  • Stellfläche: 22,5 x 22,5 cm
  • Höhe: 6 cm
  • Wandstärke: 0,7 cm
  • Fliesenaufteilung: Raster 2 x 2 = 4 Löcher
  • Größe der quadratischen Löcher: 101 x 101 mm
  • Gewicht: 710 g/Stück (ca. 14,2 kg/m²)
  • Anzahl Fliesen pro m²: 20 Stk
  • zulässige Normallast: 350 t/m² (Pflaster ohne Schüttung)
  • Wasseraufnahme: 0,01 %
  • max. Menge pro Palette: 500 Stück/Palette (Nettogewicht pro Palette 355 kg)
  • Verlegeleistung: 100 m² / Stunde ein Arbeiter

Rasenpflaster aus Beton oder Kunststoff?

Wenn Sie sich entscheiden, ob Sie einen Pflasterstein aus Beton oder aus Kunststoff kaufen, sollten Sie diese Fakten im Hinterkopf behalten. Rasenpflaster aus Beton kann billiger sein, ist aber tendenziell poröser, so dass, wenn die Fliese nicht mit Imprägnierung behandelt wird, sie an heißen Sommertagen übermäßig Feuchtigkeit aus dem umgebenden Boden aufnehmen kann und der Rasen daher Anzeichen von unzureichender Bewässerung aufweisen kann und austrocknen. Betonpflaster ist in der Regel weniger widerstandsfähig gegen klimatische Einflüsse, im Winter kann Frost (Minustemperaturen) seine Festigkeit und Widerstandsfähigkeit beeinträchtigen. Die Handhabung wird in Anbetracht des Gewichts deutlich anspruchsvoller.

Kunststoff-Rasenpflaster besteht aus recyceltem Kunststoff, der UV-beständig ist, keiner Formveränderung durch zu hohe und niedrige Temperaturen unterliegt und umweltfreundlich ist. Im Vergleich zu Betonpflaster ist Kunststoffpflaster leichter und daher viel einfacher zu handhaben. Außerdem kann es kein Wasser aufnehmen, sodass das umliegende Gras gedeiht. Allerdings kann der Anschaffungspreis etwas höher sein. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Parameter des jeweiligen Rasenpflasters/Fliese und vor allem die höchstzulässige Standardlast pro 1m².

Verlegung / Montage

Durch das geringe Gewicht der einzelnen Platten ist das Verlegen des ProGrass MAX Rasenpflasters kinderleicht und für jedermann machbar. Die einzelnen Fliesen werden durch Sicherheitsverschlüsse miteinander verbunden, die ein Aufspreizen der Blöcke verhindern - ein patentiertes Sicherheitsverbindungssystem und schaffen so eine durchgehende Fläche. Nach dem Verbinden der Schlösser halten die Fliesen perfekt zusammen, sodass die Bordsteine vor dem Verlegen nicht betoniert werden müssen. An den Rändern der Flächen kann die Fliese einfach durch Abschneiden angepasst werden – z.B. mit Schleifmaschine, Handsäge.

Bei der Verlegung von ProGrass MAX Kunststoffplatten für einen Stellplatz gehen Sie wie folgt vor (eine Zeichnung der Verlegung finden Sie in der Galerie):

  1. Entfernen Sie etwa 500-600 mm Erde an der Stelle, an der Sie das Kunststoff-Rasenpflaster verlegen möchten
  2. Gießen Sie auf den wasserdurchlässigen Untergrund eine sogenannte Schutzschicht, d.h. ca. 300 mm Schotter 0-32 mm
  3. Gießen Sie auf die Schutzschicht die sogenannte Grundtragschicht, d. H. 100-200 mm Schotter 11-22, 16-32, 0-32 mm oder eine Mischung
  4. Gießen Sie die sogenannte Legeschicht, d.h. 40 mm Schotter 4-8 mm (2-5 mm) auf die darunter liegende Tragschicht
  5. Legen Sie die Kunststoff-Grasfliesen zusammen und drücken Sie sie senkrecht nach unten
  6. Wenn Sie einzelne Parkplätze mit Parklinien abgrenzen möchten, setzen Sie Markierungselemente in die Fliesenöffnungen ein
  7. Füllen Sie die verbleibenden Löcher in den Rosten mit einer Mischung aus Erde und Sand im Verhältnis 30:70
  8. Damit der Rasen bis zum Wachstum nicht austrocknet, können Sie nun Grassamen in die vorbereitete Erde säen und diese oft mit Wasser besprühen, wie einen klassischen Rasen durch Trimmen weiter pflegen
  9. Wenn Sie Graspflaster nur zur Verstärkung der Gehfläche oder zur Befestigung von Hängen verwenden möchten, können Sie die Fliesen direkt auf den Boden legen und mit einer Mischung aus Erde und Sand füllen

Dass das Verlegen sehr einfach und schnell geht, zeigt sich auch darin, dass ein Arbeiter ca. 100 m² Fläche in einer Stunde verlegen kann.

Bestellungen für eine größere Anzahl von Rasenfliesen werden per Palettentransport transportiert, was einen besseren Schutz der Ware gewährleistet als der Standard-Pakettransport, der für diese Anzahl von Fliesen nicht mehr geeignet ist. Der Transportpreis kann individuell festgelegt werden (je nach Anzahl Grasplättchen, Gesamtgewicht, Entfernung etc.). Nach Eingang der Bestellung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und nennen Ihnen den Versandpreis, oder Sie teilen uns dies vorab mit.

Alternative Produktnamen

  • černá plastová zátěžová zatravňovací dlaždice FLOMA ProGrass MAX - délka 22,5 cm, šířka 22,5 cm, výška 6 cm
Um das Formular abzusenden muss das Captcha-Feld bestätigt werden! (Es ist auch notwendig, Javascript zu aktivieren.)

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Wenn Ihre Anfrage dringend ist, rufen Sie bitte den Kundenservice an (Mo - Fr: 8:00 - 16:00): +43 664 1870307.


Das * markierte Feld ist auszufüllen.