Cookie-Einstellungen
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu?
Anpassen

Informationen zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten

  1. Rechtlicher Rahmen der Verarbeitung

    1. Personenbezogene Daten von Kunden und anderen Personen (nachfolgend auch „betroffene Person“), deren personenbezogene Daten von der Firma FLOMAT s.r.o. verarbeitet werden, werden gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Insbesondere mit der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).

  2. Persönlicher Datenmanager

    1. Der Administrator der erhaltenen personenbezogenen Daten ist das Unternehmen FLOMAT s.r.o. mit Sitz in Zlepšovatelů 857/15, 700 30  Ostrava - Hrabůvka, Identifikationsnummer: 05939585, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts in Ostrava, Abschnitt C, Einlage 69982 (nachfolgend auch „ Administrator “).

  3. Genauigkeit personenbezogener Daten

    1. Der Betroffene ist verpflichtet, seine personenbezogenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben (z. B. bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, bei der Bestellung über die Webschnittstelle des Shops) und ist verpflichtet, den Administrator unverzüglich über Änderungen seiner personenbezogenen Daten zu informieren.

  4. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

    1. Vorname, Nachname (einschließlich etwaiger Zusätze, die die Person oder den Betrieb der geschäftstätigen natürlichen Person näher charakterisieren), Titel (sofern von der betroffenen Person angegeben), Wohn- oder Firmensitzadresse, Lieferadresse, ID-Nummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, E-Mail-Adresse der betroffenen Person, Telefonnummer und Daten über den abgeschlossenen Kauf werden zum Zweck der Vertragserfüllung verarbeitet (z.B. Identifizierung der betroffenen Person, Bestätigung der Bestellung, Informationen zum Status der Bestellung, Lieferung der Ware). Bestellung, Ausstellung eines Steuerdokuments); Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten zu dem genannten Zweck ist deren Erforderlichkeit für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage des Betroffenen erfolgen die betroffene Person.
      Eine Weiterverarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten erfolgt auch nach der Vertragserfüllung, sofern dies zur Erfüllung einer für das Unternehmen FLOMAT s.r.o. geltenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

    2. Die in Artikel 4.1 genannten personenbezogenen Daten sowie Daten über die Historie der von der betroffenen Person aufgegebenen Bestellungen, getätigten Käufe und geltend gemachten Ansprüche können zum Zwecke der Führung des Internet-Benutzerkontos der betroffenen Person verarbeitet werden; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten zum angegebenen Zweck ist die Einwilligung der betroffenen Person.

    3. Personenbezogene Daten der betroffenen Personen im Sinne des Art. 4.1 können für Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden, d. h. insbesondere das Versenden von kommerziellen Mitteilungen in Bezug auf die Waren und Dienstleistungen des Unternehmens FLOMAT s.r.o.; Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist in diesem Fall das berechtigte Interesse der Firma FLOMAT s.r.o.. Wenn die betroffene Person an einem von der Firma FLOMAT s.r.o. organisierten Wettbewerb teilnimmt, können die Daten auf Grundlage der von der betroffenen Person erteilten Einwilligung für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden.

    4. Der Vor- und Nachname, die Bankkontonummer, die Personalausweis- oder Reisepassnummer der betroffenen Person oder andere Identifikations- und Kontaktdaten können von FLOMAT s.r.o. zum Zweck der Identifizierung der Person bei der Rückerstattung einer Geld- oder Sachzahlung aufgrund einer Kündigung benötigt und verarbeitet werden des Vertragsverhältnisses (z.B. Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Rücktritt), bei der Gewinnannahme bei einem von der Firma FLOMAT s.r.o. veranstalteten Gewinnspiel oder bei der Abholung der Ware und der damit verbundenen Absicherung der Parteien gegen die Erbringung der Leistung eine unbefugte Person. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten das berechtigte Interesse des Administrators.

    5. Identifikationsdaten der betroffenen Person in Form einer Kameraaufzeichnung, die in den Verkaufs- und Lagerräumen der Firma FLOMAT s.r.o. angefertigt wurde, können von der Firma FLOMAT s.r.o. zum Zweck des Schutzes ihres Eigentums, ihres Lebens und ihrer Gesundheit von Personen verarbeitet werden. In begründeten Fällen können sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks an Strafverfolgungsbehörden oder an andere interessierte Parteien (z. B. Versicherung) weitergegeben werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist in diesem Fall das berechtigte Interesse des Unternehmens FLOMAT s.r.o.

    6. Durch die Nutzung der Website www.flomat.at (nachfolgend „ Website “ genannt) erhält und speichert FLOMAT s.r.o. Informationen von Ihrem Internetbrowser, die auch personenbezogene Daten enthalten können. Zur Erhebung dieser Informationen werden verschiedene Methoden eingesetzt, wie etwa die sog. Cookie-Dateien; diese Informationen können die IP-Adresse der betroffenen Person, eine eindeutige Kennung durch „Cookies“, Informationen über Cookies und Informationen darüber, ob das Gerät der betroffenen Person über die für den Zugriff auf bestimmte Funktionen erforderliche Software verfügt, eine eindeutige Kennung für das Gerät und den Gerätetyp, die Domäne, den Browsertyp und die Sprache, den Betriebssystemtyp und seine Einstellungen, das Land und die Zeitzone, zuvor besuchte Websites, Informationen über die Aktionen der betroffenen Person auf den Websites von FLOMAT s.r.o. wie Klicks, getätigte Käufe und angegebene Präferenzen sowie Zugriffszeit und verweisende URLs umfassen.
      Cookies werden von FLOMAT s.r.o. verwendet, um zu verfolgen, wie Kunden die Website nutzen und um ihre Kundenpräferenzen (wie beispielsweise Länder- und Sprachauswahl) zu verstehen. Dadurch können wir unseren Kunden Dienste bereitstellen und ihr Online-Erlebnis verbessern. Cookies werden außerdem verwendet, um aggregierte Daten zum Website-Verkehr und zur Kommunikation zu erhalten, Trends zu erkennen und statistische Daten zu erhalten, um die Website weiter zu verbessern. Die Website nutzt grundsätzlich drei Kategorien von Cookies.

      1. Funktional: Diese Cookies sind für die Grundfunktion der Website erforderlich und daher immer aktiv; Dazu gehören Cookies, die eine Wiedererkennung der betroffenen Person beim Surfen auf der Website ermöglichen. Sie helfen bei der Erstellung des Warenkorbinhalts und beim Bezahlvorgang sowie bei der Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

      2. Verbesserung der Funktionsweise (Leistung): Diese Cookies ermöglichen es, die Funktionalität der Website zu verbessern, indem sie deren Nutzung FLOMAT s.r.o. verfolgen. In einigen Fällen verbessern diese Cookies die Reaktionsgeschwindigkeit auf Kundenanfragen und ermöglichen es, sich die für die jeweilige Website ausgewählten Kundenentscheidungen zu merken. Wenn die betroffene Person diese Cookies ablehnt, kann dies dazu führen, dass die Empfehlungen nicht korrekt sind und die Website langsamer läuft.

      3. Soziale Medien und Werbung: Cookies für soziale Medien bieten die Möglichkeit, den Kunden mit sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte von der Website des Unternehmens zu teilen. FLOMAT s.r.o. Cookies für Werbung (Cookies von Drittanbietern) sammeln Informationen, um dabei zu helfen, Werbung besser auf die Interessen des Kunden auf der Website des Unternehmens abzustimmen Website FLOMAT s.r.o. und darüber hinaus. Teilweise umfassen diese Cookies auch die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden. Die Ablehnung dieser Cookies kann dazu führen, dass Werbung angezeigt wird, die für den Kunden nicht so relevant ist, oder dass keine effektive Verbindung zu Konten auf Facebook, Instagram oder anderen sozialen Netzwerken hergestellt werden kann und/oder dass der Kunde keine Inhalte in sozialen Medien teilen kann .

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben genannten Daten für die angegebenen Zwecke ist die Zustimmung der betroffenen Person oder das berechtigte Interesse des Administrators für die Zwecke der grundlegenden Analyse des Website-Verkehrs.

  1. Notwendigkeit von Daten

    1. Die Bereitstellung der in Artikel 4 genannten personenbezogenen Daten ist eine vertragliche Verpflichtung des Unternehmens. einschließlich etwaiger Ergänzungen, die die Person oder die gewerbliche Niederlassung einer natürlichen Person näher charakterisieren), eingetragene Firmenadresse, ID-Nummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (für Umsatzsteuerzahler), Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Käufers, der eine natürliche Person ist, die ein Unternehmen betreibt außerdem Daten, die zwingend in den Vertrag aufzunehmen sind; Die Nichtbereitstellung dieser Informationen kann dazu führen, dass ein Vertragsabschluss nicht möglich ist.

  2. Lagerzeit

    1. Personenbezogene Daten werden bei der Firma FLOMAT s.r.o. für den Zeitraum gespeichert, der durch die geltenden Rechtsvorschriften vorgeschrieben ist, sofern der Zeitraum nicht auf diese Weise angegeben ist, für den Zeitraum, in dem der Rechtsgrund für die Verarbeitung andauert, oder für den Zeitraum, der für die angegebene Leistung oder Verteidigung erforderlich ist von Rechtsansprüchen.

  3. Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

    1. Das Unternehmen FLOMAT s.r.o. kann einen Dritten als Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen.

      1. Zustellung von Paketen
        Um die bestellten Waren zu liefern, ist der Verwalter berechtigt, den Vor- und Nachnamen des Kunden (einschließlich etwaiger Zusätze, die die Person oder den Betrieb der natürlichen Person näher charakterisieren), den Titel (sofern vom Kunden angegeben), die Lieferadresse usw. anzugeben -E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Kunden an das Unternehmen, das die Lieferung der bestellten Waren gewährleistet.

      2. Anbieter von Buchhaltungs-, Steuer- und Rechtsdienstleistungen
        Der Administrator ist berechtigt, personenbezogene Daten auch an Personen weiterzugeben, die dem Administrator Buchhaltungs-, Steuer- und Rechtsdienstleistungen zum Zweck der Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen erbringen, und in Fällen, in denen dies für die Geltendmachung, Ausübung oder den Schutz von Rechtsansprüchen, sei es in gerichtlicher Hinsicht, erforderlich ist , außergerichtliches oder verwaltungsrechtliches Verfahren.

      3. Stellen, die die Berechtigung von Beschwerden beurteilen
        Der Verwalter ist berechtigt, der Stelle, die für den Verwalter die Beurteilung der Berechtigung der Forderung vornimmt, Steuerunterlagen für die gekauften Waren zur Verfügung zu stellen, die neben den gesetzlich vorgeschriebenen Angaben auch die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer des Kunden enthalten.

      4. Unternehmen, die Dienstleistungen im Rahmen des Direktmarketings erbringen
        Der Administrator ist berechtigt, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer anzugeben, um geschäftliche Mitteilungen an Unternehmen zu senden, die diese Tätigkeit für den Administrator als Auftragsverarbeiter ausführen.

      5. Unternehmen, die Point-of-Sale-/Werbedienstleistungen anbieten
        Der Administrator ist berechtigt, Identifikations- und Kontaktdaten, Daten zu getätigten Bestellungen, getätigten Käufen und Reklamationen an Unternehmen weiterzugeben, die Lieferstellendienste und Orte für die Warenabholung anbieten.

      6. Unternehmen, die Kunden kontaktieren, um Bewertungen zu erhalten
        Der Administrator ist berechtigt, mit Zustimmung der betroffenen Person Informationen über die Bestellung und die E-Mail-Adresse an Unternehmen weiterzugeben, die mit Kunden Kontakt aufnehmen, um eine Bewertung der gekauften Waren und erbrachten Dienstleistungen zu erhalten.

    2. Der Administrator beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten an ein Drittland (ein Land außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation zu übermitteln.

  4. Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten

    1. Die betroffene Person hat das Recht, vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden, und wenn dies der Fall ist, hat sie das Recht, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten zu erhalten.

  5. Das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten

    1. Die betroffene Person hat das Recht, dass der Administrator sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat die betroffene Person das Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu ergänzen, auch durch eine ergänzende Erklärung.

  6. Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten

    1. Die betroffene Person hat das Recht, dass der Administrator die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich löscht, und der Administrator ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der in der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten genannten Gründe vorliegt sind gegeben.

  7. Das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken

    1. Die betroffene Person hat das Recht, vom Administrator die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in den in der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten vorgesehenen Fällen zu verlangen.

  8. Das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten

    1. Unter den in der Datenschutz-Grundverordnung festgelegten Voraussetzungen hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie dem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese zu übermitteln Daten an einen anderen Administrator weitergeben, ohne dass der ursprüngliche Administrator ihn daran hindert. Gleichzeitig hat die betroffene Person auf Anfrage auch das Recht, dass der Verantwortliche seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an einen anderen Verantwortlichen übermittelt, sofern dies technisch machbar ist.
      Allgemeine Bedingungen für die Geltendmachung des Rechts auf Portabilität:

      1. die Verarbeitung muss auf einem rechtlichen Grund, einer Einwilligung oder einem Vertrag beruhen,

      2. Die Verarbeitung erfolgt automatisch.

Rechte und Freiheiten anderer Personen dürfen durch die Ausübung des Rechts auf Portabilität nicht beeinträchtigt werden.

  1. Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen

    1. Die betroffene Person hat aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die im berechtigten Interesse des Verantwortlichen verarbeitet werden, zu widersprechen, einschließlich der Profilerstellung auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, sofern es mit dieser Direktwerbung in Verbindung steht.

  2. Das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen

    1. Die betroffene Person hat das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung beruht. Die Einwilligung kann per E-Mail durch eine Mitteilung an die elektronische Adresse des Administrators: info@flomat.cz, durch eine schriftliche Mitteilung an die Adresse des Hauptsitzes des Administrators oder an die Mailbox des Administrators (ID: wnpfmfi) widerrufen werden. Die Einwilligung zur Zusendung von Informationen über Neuigkeiten sowie Rabatt- und Marketingveranstaltungen in Bezug auf die Waren und Dienstleistungen des Administrators kann auch über das elektronische Opt-out-System widerrufen werden, indem auf den Link zum Abbestellen des Newsletters direkt in der gesendeten E-Mail-Werbemitteilung geklickt wird.

  3. Ausübung von Rechten

    1. Die oben genannten Rechte können von der betroffenen Person per E-Mail durch eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse info@flomat.cz, durch eine schriftliche Mitteilung an die Adresse des Sitzes des Verwalters oder an die Adresse des Verwalters ausgeübt werden Datenbox (ID: wnpfmfi).

  4. Treuhänder

    1. Der Administrator hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.

  5. Das Recht, eine Beschwerde einzureichen

    1. Der Betroffene hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat seines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, seines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbehörde verstößt Datenschutz-Grundverordnung. In der Tschechischen Republik ist die Aufsichtsbehörde das Amt für den Schutz personenbezogener Daten.